Architektur
Neubau von 32 Wohnungen BA IV nach dem Prinzip "einfach bauen" und Gebäudetyp E
Merkmale: kein Keller oder Tiefgarage, Stellplätze oberirdisch - Abstellräume erdgeschossig
Treppenhaus als serielles Bauteil aus StB-Fertigteilen(wie BA I und BA II
Verzicht auf erhöhten Schallschutz (weniger Beton und Bewehrung)
Verzicht auf Rissbreitenbegrenzung (weniger Beton und Bewehrung)
Fensteröffnungen auf notwendiges Maß begrenzt
PV-Anlage für Mieterstrom
Vorgefertigte Du/WC - Einheiten - serielles Bauen
Vorgefertigte Balkon - serielles Bauen
Bauherr: WBG Thannhausen
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Umbau-Neubau eines Jugendfreizeitheimes
Kreislauffähige Bauweise (Cradle to Cradle; C2C)
Lph 1-4 Architekturplanung
Bauherr: Gemeinde Haar
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Umbau des denkmalgeschützten Geb. 47 zum Seminargebäude
Otto-Lilienthal-Kaserne - Roth
Lph 1-2 Architekturplanung
​
​
Konzepterstellung kreislauffähiger Neubau
Neubau Museumsanbau, Thannhausen
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Konzepterstellung und Planung eines kreislauffähigen Neubaus mit gebrauchten Bauteilen, -stoffen.
Neubau Schulungsgebäude, Thannhausen
​
​
​
​
Beratung Neubau Rathaus Thannhausen
Auftraggeber: architektur + umwelt, Thannhausen
​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
.jpg)
.jpg)




.png)




Gebäudezertifizierung
BNB Koordination - Silber
Neubau Bürogebäude DESY CAST, Hamburg
Auftraggeber: pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten I Ingenieure, Braunschweig
​
BNB Koordination - Silber
Grund- und Mittelschule Alfonsstrasse, München in Zusammenarbeit mit ak architekten, München
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat - Hochbau HZ3 Bauökologie
DGNB Koordination - Gold
Schulcampus und Sportforum Campus Ost, München in Zusammenarbeit mit MNP Ingenieure, Lübeck
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat - Hochbau HZ3 Bauökologie
​
DGNB Koordination - Platin
Studentisches Wohnen CampusRO, Rosenheim in Zusammenarbeit mit MNP Ingenieure, Lübeck
Auftraggeber: CampusRO, Rosenheim
​
BNB Koordination - Silber
Neubau Polizeipräsidium, Pforzheim in Zusammenarbeit mit MNP Ingenieure, Lübeck
Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg - VBBW
​
​
Wettbewerbsberatung
Wettbewerbsberatung - 1. Platz
Neubau der Trauerhalle auf dem Friedhof in Mannheim-Seckenheim
Auftraggeber: Simone Boldrin Architettura, Berlin
​
​
​
​
​
​
©Simone Boldrin Architettura
Bibliothek und Media Center, Furth im Wald
2. Platz
Erstellung von Konzepten zu Themen der Nachhaltigkeit
Architekten: Simone Boldrin Architettura, Berlin
​
Neubau Oxford Quartier Wohnen und Arbeiten, Münster
2. Platz
Erstellung von Konzepten zu Themen der Nachhaltigkeit
Architekten: Vervoorts & Schindler Architekten BDA, Bochum
Auftraggeber: Wohnkompanie NRW, Düsseldorf
​
Umplanung und Neubau Rathaus Markt Burgebrach
2. Platz
Erstellung von Konzepten zu Themen der Nachhaltigkeit
Architekten: Simone Boldrin Architettura, Berlin
​
Neubau York Quartier Wohnen und Arbeiten, Münster
3. Platz
Erstellung von Konzepten zu Themen der Nachhaltigkeit
Architekten: Vervoorts & Schindler Architekten BDA, Bochum
Auftraggeber: Wohnkompanie NRW, Düsseldorf
​
Wissensquartier Einbeck
Ankauf
Erstellung von Konzepten zu Themen der Nachhaltigkeit
Architekten: Simone Boldrin Architettura, Berlin I Vervoorts & Schindler Architekten BDA, Bochum
​
Neubau Mensa der Ludwig-Uhland-Schule, Gießen
Erstellung von Konzepten zu Themen der Nachhaltigkeit
Architekten: Simone Boldrin Architettura, Berlin
Neues Siemens Headquarter, München
Erstellung von Konzepten zu Themen der Nachhaltigkeit
Architekten: schneider + schumacher architektur, Frankfurt
​
​

Klimaneutralität I Materialkonzepte
Beratung Klimaneutralität Gebäude
Beratung zur Reduktion von Treibhausgasen im laufenden Planungsprozess (LP2 I LP3)
Kalkulation von Ökobilanz und Kosten verschiedener Maßnahmen und Bauprodukte als Entscheidungsgrundlage gemäß Beschluss Klimaneutralität der Landeshauptstadt München
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat
​
Beratung Materialkonzept
Gästehaus I Bibliothek, Strickscheid
Konzepterstellung als Grundlage für eine ressourcenschonende und kreislauffähige Baustoffwahl
Architekten: Simone Boldrin Architettura, Berlin
​
Erweiterung Pflegeheim, Thannhausen
Auftraggeber: architektur + umwelt, Thannhausen
-ökologisches Baustoffkonzept
- Energiekonzept
- Wasserkonzept – Konzepte zur Reduzierung des Wasserbedarfs
Sanierungsvorschlag Zweifamilienhaus, Augsburg
Auftraggeber: privater Bauherr
- Alternatives Energieeinsparkonzept
- Erhalt von Baustoffen im Bestand
- Bewertung des vorhandenen EnEV Nachweis
​
Ökobilanzierung I Lebenszyklusbetrachtung
Pilotprojekt von 6 alpinen Berghütten mit CAA Tool EEH Energieeffizienz auf Berghütten
Auftraggeber: Deutscher Alpenverein DAV Bundesverband, München
​
​
Lehr- I Forschungsprojekte
Forschungsprojekt SkinOver
Reetverkleidung alpines Gebäude in Zusammenarbeit mit IBBTE Universität Stuttgart
Auftraggeber: Deutscher Alpenverein DAV Bundesverband, München, Sektion Mannheim des DAV
​
Plausibilitätsprüfung Ökobilanzierungstool
EEH Energieeffizienz auf Berghütten in Zusammenarbeit mit IBBTE Universität Stuttgart
Auftraggeber: DAV Hauptverband München
​
Planung Sanierung I Ersatzneubau Anhalter HütteIn Zusammenarbeit mit IBBTE Universität StuttgartAuftraggeber: DAV Hauptverband München, Sektion Oberer Neckar
Design-build Workshop
Free Lab: Hot Spot Sauna and Pool
Auftraggeber: Faculty of Architecture and Planning der Dalhousie University, Halifax